Durch den vielen Regen hat es überall Wasser raus gedrückt und so hat es einen Schachdeckel gelöst und weg gespült. Der Deckel konnte vom Offizier vor Ort wieder richtig montiert werden, weiter war nichts nötig
Einsatzart: Elementar
Wasser im Gebäude
Mit etwas Wasser im Keller musste gerechnet werden nach dem Konferenzgespräch, dass es jedoch gute 80cm waren, damit hat niemand wirklich gerechnet. So mussten einige Pumpen in Betrieb genommen werden um den Wassermassen Herr zu werden.
Parallel dazu musste festgestellt werden, wieso soviel Wasser ins Gebäude gelangt ist. Die im Haus verbaute Pumpe hat nicht mehr richtig funktioniert, und das Wasser rund um das Gebäude ist nicht mehr richtig abgelaufen.
Im Keller ist sogar der Gefrierschrank weg geschwommen und es lag alles kreuz und quer. So musste erst mal ein Teil der Kellerräume geräumt werden, damit überhaupt alles Wasser raus gepumpt werden konnte.
Wasser im Gebäude
Vom Unwetter der vorher gegangene Nacht hat es den Keller mit ca. 3cm Wasser gefüllt, was jedoch erst am nächsten Tag bemerkt wurde.
Der erste Offizier vor Ort befand, dass er das Ereignis mit ein paar wenigen Soldaten erledigen kann, worauf keine weiteren Offiziere mehr ausgerückt sind.
Das Wasser konnte in kürze mittels Wassersauger entfernt werden.
Wasser im Gebäude
Mitten im Einsatz einen weiteren Einsatz. Bei einem Unwetter kann dies schnell vorkommen und so hat uns der weitere Alarm nicht überrascht. Eine kurze Absprache unter den Offizieren und es war klar, dass erst mal zwei Offiziere den nächsten Schadenplatz ansehen.
Vor Ort, haben die zwei Entschieden, dass es nicht mehr Leute braucht, da der Keller der etwa 5cm hoch mit Wasser voll gelaufen ist, nicht so viel Arbeit gibt. Die Herausforderung war mehr, dass aus der Wand immer mehr Wasser nachgelaufen ist, welches nicht gestoppt werden konnte.
So wurde alles installiert und das Wasser soweit wie möglich abgesaugt. Der Hausbesitzer war damit einverstanden, dass er für den Fall das noch mehr Wasser kommt, dies alleine bewältigen wird. Der Wassersauger wurde vor Ort gelassen und am Samstag von uns wieder abgeholt.
Wasser im Gebäude
Nach dem es wirklich lange geregnet hat, war es kein Wunder, dass irgendwann der Pager geht da irgendwo ein Gebäude mit Wasser voll läuft.
Vor Ort mussten die Einsatzkräfte feststellen, dass das Wasser vom Hang her raus drückt und wie ein Bach in die Tiefgarage läuft, und von da in die Treppenhäuser, Keller und Liftschächte.
Umgehend wurde dafür gesorgt, dass nicht mehr Wasser mehr nachfliessen kann indem ein kleines Loch gegraben wurde für einen Pumpe wo sich das Wasser aus dem Hang sammelte und von da per Pumpe in einen Schacht geleitet werden konnte.
Dann ging es daran mittels MS die Tiefgarage zu entleeren und mittels Wassersauger die Treppenhäuser und Kellerräume zu reinigen.
Als sich der Einsatz langsam dem Ende näherte mussten wir feststellen, dass das Wasser in den Schächten der Tiefgarage gar nicht richtig abläuft. Also wurde die Firma Ryffel aufgeboten um das zu kontrollieren. Sobald alle Leitungen frei waren, ist auch das Wasser wieder abgelaufen.
So waren wir sicher, dass wir beim nächsten Regenfall nicht nochmals einen Besuch abstatten dürfen.
Wassereinbruch
Als wir beim ersten Einsatz waren kam über Funk die Meldung das im Haus nebenan Wasser in den Keller läuft.
Die ersten Einsatzkräfte waren somit schnell vor Ort und konnten den Wassereinbruch schnell stoppen. Jedoch ging es länger bis mit den Wassersauger das Wasser wieder abgesogen war.
Bäume/Äste öffent. Gelände
Bei einem Baum droht ein Ast zu brechen und auf die Strasse zu fallen. Der schwere Schnee macht auch hier der Natur das Leben schwer.
Die eingerückte Mannschaft hat den Baum vom Schnee befreit, damit keine Gefahr mehr besteht.
Baum/Ast
Ein Baum steht schräg und droht auf die Strasse zu fallen.
Die Situation ist so gefährlich, dass ein externer Holzfäller aufgeboten wird, der den Baum sicher zu Fall bringt
Baum/Ast
Eigentlich wollten sich die Einsatzkräfte nach den zwei Einsätzen mit einem Mittagessen stärken. Doch da kommt schon der nächste Alarm.
Also raus und wieder die Motorsäge in Betrieb nehmen. Langsam wissen alle wie es geht
Baum/Ast
Und gleich weiter zum nächsten Einsatz.
Der nächste Baum der auf der Fahrbahn liegt und weg geräumt werden muss