Ast auf Strasse

Die Feuerwehr Bubikon wurde zu einem Unwettereinsatz aufgeboten. Vor Ort entfernten die Einsatzkräfte einen gefährlich in die Strasse ragenden Ast und gaben die Strasse kurze Zeit später wieder für den Verkehr frei. Im Einsatz standen drei Feuerwehrleute, die nach Abschluss der Arbeiten zügig wieder zu ihrer regulären Tätigkeit zurückkehren konnten.

Baum über Strasse

Die Feuerwehr Bubikon wurde heute Nachmittag aufgeboten, weil ein umgestürzter Baum die Strasse blockierte. Der betroffene Bereich wurde abgesperrt und der Waldbesitzer informiert. Der Baum wird durch den Eigentümer entfernt.

Bäume auf der Strasse

Nach dem Durchzug einer Gewitterfront wurde die Feuerwehr Bubikon am Sonntagabend wegen umgestürzter Bäume auf der Strasse aufgeboten. Die Einsatzkräfte entfernten sämtliche Äste und Bäume, sodass die Strasse rasch wieder passierbar war. Nach kurzer Zeit konnten wir ins Depot zurückkehren und die Angehörigen der Feuerwehr rechtzeitig zum Abendessen entlassen.

Baum Barenbergstrasse

Die Feuerwehr rückte am 4. Mai 2025 zu einem Baum aus, der in die Barenbergstrasse ragte. Dieser konnte mit einem kurzen Einsatz der Motorsäge entfernt und die Strasse anschliessend wieder freigegeben werden.

Baum über Strasse

Am frühen Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr alarmiert, dass ein Baum im Sennwald auf der Strasse liegt. Das Problem konnte zum Glück schnell behoben werden und die ausgerückten Personen konnten den Sonntag geniessen.

Baum auf Strasse

In Wolfhausen ist aufgrund der Schneelast ein Baum auf einen Strassenbeleuchtungskandelaber gefallen. Die Feuerwehr Bubikon hat diesen in Zusammenarbeit mit dem EKZ befreit und die Strasse so wie das Trottoir wieder passierbar gemacht.

Baum auf Strasse

Am Samstag Morgen versperrte ein umgefallener Baum den Weg. Die Feuerwehr hat diesen zersägt und weggeräumt, damit die Strasse wieder passierbar war.

Baum auf Auto

Am Freitag Nachmittag ist in Folge von starken Böen ein Baum auf ein Fahrzeug gefallen. Die Feuerwehr musste die Strasse sperren, den Baum zersägen und auf die Seite räumen.

Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt und die Feuerwehr konnte nach kurzer Zeit die Strasse wieder freigeben und ins Depot zurück fahren.

Baum auf Hausdach

Wieder mal zog ein Sturm über die Gemeinde und wieder hat diesem ein Baum nicht stand gehalten. Leider hat es diesmal ein Haus erwischt.

Der Schadenplatz musste Beleuchtet werden, damit gearbeitet werden konnte. Gemeinsam mit dem Forstspezialisten und einem Dachdecker hat die Feuerwehr den Baum gesichert und beim Aufräumen geholfen.

Stauwasser

Während den heftigen Regenfällen am Samstagnachmittag kam der Alarm einer Überschwemmung.

Vor Ort wurde erkannt, dass das Wasser welches sich im Innenhof staute nicht ablaufen konnte. Das Wasser drückte bereits in die Überbauung rein. Der Pegel im Innenhof war so hoch, dass das Wasser auch bald in die Wohnungen im EG eindringen würde. Auch kam die Frage auf, wie das mit der Statik der darunter liegenden Tiefgarage aussieht und ob diese die Belastung aushält.

Klar war, hier muss so schnell wie möglich das Wasser abgepumpt werden, um weitere Schäden zu vermeiden. Deshalb wurden diverse Pumpen installiert und das Wasser in umliegende Kanalisationen transportiert.

Der kontaktierte Statiker konnte dann auch bezüglich der Tiefgarage Entwarnung geben. Nochmals glück gehabt, dass genügend schnell reagiert werden konnte.

Nach einem langen und nassem Einsatz konnten alle am Abend wieder nach Hause.