Ölspur Rütistrasse

Die Feuerwehr Bubikon wurde kurz vor dem Mittag zu einem Ölwehreinsatz aufgeboten. Die angetroffene Öllache sowie die Ölspuren wurden mittels Ölbinder gebunden und fachgerecht durch die Gemeinde mittels Wischmaschine Entsorgt. Nach gut zwei Stunden konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bubikon wieder in den geregelten Alltag entlassen werden.

Baum Barenbergstrasse

Die Feuerwehr rückte am 4. Mai 2025 zu einem Baum aus, der in die Barenbergstrasse ragte. Dieser konnte mit einem kurzen Einsatz der Motorsäge entfernt und die Strasse anschliessend wieder freigegeben werden.

Verkehrsunfall Sennwald

Die Feuerwehr Bubikon wurde zur Verkehrsregelung an einen Verkehrsunfall im Sennwald aufgeboten. Nach rund eineinhalb Stunden konnten die Einsatzkräfte ins Osterwochenende entlassen werden.

Traghilfe

Die Feuerwehr Bubikon wurde für die Traghilfe und die Unterstützung der Rettungsdienste aufgeboten. Zum Mittag konnten die Helfenden wieder entlassen werden.

BMA

Durch das Auslösen eines Handtasters der Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Bubikon zu einem Einsatz gerufen. Bereits nach kurzer Zeit erfolgte die Entwarnung und die Anlage wurde zurückgestellt. Rund eine Stunde später konnte die Feuerwehr ins Depot einrücken und ihren regulären Tätigkeiten nachgehen.

Rauchgeruch

Die Feuerwehr wurde aufgrund eines Rauchgeruchs alarmiert. Vor Ort wurde die Situation überprüft, und nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden.

Ölspur Bürgstrasse

Die Feuerwehr Bubikon wurde um 15:45 zu einen Ölwehreinsatz aufgeboten. Die angetroffene Ölspur zog sich in abnehmender Intensität von der Giessenstrasse in Bubikon bis ins Dorfzentrum von Hombrechtikon wo die Spur nicht mehr zu sehen war. Im Dorfteil Bubikon bis auf Wolfhausen konnte das Öl mittels Ölbinder gebunden werden. Für die Reinigung mit der Wischmaschine wurde der Unterhaltsdienst der Gemeinde Bubikon zugezogen. Nach knapp zwei Stunden konnten die Feuerwehrangehörigen wieder entlassen werden.

Fasnachtsumzug

Die Verkehrsabteilung der Feuerwehr wurde von der Gemeinde Bubikon aufgeboten, um die Sicherheit beim Fasnachtsumzug zu gewährleisten. Im Einsatz standen sechs Angehörige der Feuerwehr, deren Hauptaufgabe darin bestand, den Verkehr zu regeln und so einen reibungslosen Ablauf für Teilnehmende und Zuschauer sicherzustellen.

Ölwehr-Einsatz

Die Feuerwehr Bubikon wurde zu einem Autounfall alarmiert. Glücklicherweise gab es keine verletzten Personen. Nach einem kurzen Ölwehr-Einsatz konnte sie wieder ins Depot einrücken.

BMA Züriwerk

Eine Brandmeldeanlage hat automatisch eine Meldung abgesetzt. Die Kontrolle vor Ort ergab, dass es zu einer Verpuffung in der Heizungsanlage gekommen war. Nach dem Lüften des Raumes konnte die Anlage zurück gestellt und dem Eigentümer wieder übergeben werden.